Als banales und profanes Exempel sei hier die Kommunikation mit einem Staatsbuerger der
Vereinigten Staaten von Amerika (USA) angefuehrt. Jener ist bekanntlich nicht in der Lage, ein Ü (Y)
zu akzentuieren. Sattdessen formuliert er U (U). Wuerde er aber UE (UE) sagen, verstuende man ihn
wesentlich besser. Ebenso prekaer verhaelt es sich bei Ä und Ö, welche durch AE und OE ersetzt
werden; dieses ab 2005 optional auch im gesprochenen Wort, was dem Volk allerdinx nicht
aufoktroyiert wird. Jedoch sollte jedes Gespraech zwischen soignierten Menschen die Regeln nicht
missen, bzw. sollten die Partner unter ihresgleichen darauf insistieren.